Du musst wirklich mal runterkommen“, „Eine Auszeit täte dir gut“, „Atme doch einfach mal ruhig durch“. So oder so ähnlich klingen die Ratschläge Ihrer Freunde? Dann ist es höchste Zeit für ein wenig Entspannung! Doch wie entspannen, wenn ständig dies, das und jenes zuerst erledigt werden muss? Bei diesem Thema fällt schnell das magische Wort „Entschleunigung“, also das bewusste Reduzieren von Hektik und Stress im Alltag. Das Gute: Selten sind dafür größere Maßnahmen vonnöten. In der Regel können schon ein paar kleine Veränderungen Wunder bewirken. So ließe sich beispielsweise ein fester Abend in der Woche reservieren, um sich ein duftendes Schaumbad zu gönnen – ohne dass das Handy in regelmäßigen Abständen nach Ihrer Aufmerksamkeit verlangt. Oder Sie sagen mal nein, wenn es ums Kuchenbacken fürs nächste Schulfest geht. Oder schauen den schnulzigen Lieblingsfilm an, der Ihnen einfach immer ein wohliges Gefühl gibt. Oder, oder, oder. Sie sehen schon, sich selbst etwas Gutes zu tun, ist wirklich kein Hexenwerk. Es gibt noch viele weitere Tricks, die dabei helfen, öfter mal die Seele baumeln zu lassen!
In unserem Dossier verraten wir Ihnen unter anderem, wie Sie mithilfe von Meditation zur Ruhe kommen können oder was Digital Detox für Sie tun kann, und zeigen Ihnen außerdem verschiedene Entspannungstechniken sowie -übungen für Körper und Geist. Bei der Lektüre können Sie auch gleich testen, wie beruhigend Lesen sein kann – denn dabei kommt das Gedankenkarussell unweigerlich zum Stehen und der Körper sowieso. Und wenn Sie ein paar unserer Vorschläge beherzigen, werden Sie schon bald merken, dass Ihnen auch der Alltag wieder leichter von der Hand geht. Getreu dem alten Sprichwort: „In der Ruhe liegt die Kraft.“