
Kaninchen werden gern als niedliche und flauschige Tiere dargestellt, die sich als Spielgefährten für Kinder eignen. Doch dieses Image trügt, denn die artgerechte Haltung von Zwergkaninchen ist aufwendig. Überlegen Sie sich also vorher gut, ob Sie die Zeit wirklich investieren können und ob sich Kaninchen als Geschenk für Ihre Kinder eignen. Die Kids sollten nicht zu jung sein, damit sie sich verantwortungsvoll um Kaninchen kümmern können: Ein Alter ab ungefähr acht Jahren ist angemessen. Unser Tipp: Teilen Sie sich die Aufgaben und erledigen Sie einige gemeinsam mit den Kindern.
Höhlenfreunde
In freier Wildbahn leben Kaninchen in Höhlen, die sie oft tief in die Erde graben. Diesem Schutztrieb sollten Sie auch zu Hause gerecht werden. Optimal ist ein großes Gehege im eigenen Garten mit vielen Versteckmöglichkeiten, in dem die Tiere vor der Witterung und Fressfeinden geschützt sind. Achten Sie darauf, dass die Zwergkaninchen sich nicht aus dem Gehege graben können. Eine Höhle bietet den wild lebenden Tieren im Winter Wärme und im Sommer ein schattiges Plätzchen. Ähnliche Verhältnisse sollten Sie zu Hause schaffen, beispielsweise durch Heizung und Dämmung beziehungsweise ausreichend Schatten und Hitzeschutz. Dies gilt vor allem für die Außenhaltung, aber besonders im Sommer auch für den Innenbereich: Lassen Sie Ihre Tiere nicht in der Hitze schmoren, sondern siedeln Sie sie bei extremen Temperaturen zeitweise in kühlere Gefilde wie einen geeigneten Kellerraum um.