Lassen Sie uns zunächst das Wort definieren: „Hygge“ stammt ursprünglich aus dem Norwegischen und bedeutet Wohlbefinden. Da Norwegen und Dänemark von 1397 bis 1814 ein gemeinsames Königreich gebildet haben, finden sich beidseitig noch einige Spracheinflüsse. Übersetzt wird Hygge gern mit dem deutschen Wort Gemütlichkeit, denn viele verbinden damit vor allem kuschelige Stunden vorm Kamin, mit Kerzen, Wolldecke, dicken Socken und einem guten Buch. Dabei ist es viel mehr als das! Tatsächlich kann Hygge alles Mögliche und überall sein: ein lauer Sommerabend mit Freunden, ein köstliches Gebäckstück, eine ruhige Mittagspause in der Sonne oder gemeinsames Kochen mit der Familie – Hauptsache, es macht glücklich. Hygge ist deshalb weniger an Materiellem festgemacht, sondern viel- mehr an Gefühlen und Stimmungen. Wer den Augenblick bewusst erlebt, dankbar ist für Kleinigkeiten, mit Genuss isst, sich sicher, geliebt und einfach wohlfühlt, der lebt Hygge. Ein ganz wichtiger Punkt dabei ist die Geselligkeit. Egal was Sie tun: Wenn liebe Menschen dabei sind, steigert sich das Glücksgefühl um ein Vielfaches.
Doch was machen die Menschen in Dänemark anders, dass sie fürs glückliche Leben einen eigenen Begriff haben? Auch die Dänen müssen doch hin und wieder Sorgen haben, etwas doof finden oder traurig sein? Obendrein zahlen sie den höchsten Steuersatz weltweit und das Wetter ist meist eher grau. Der Unterschied liegt in der persönlichen Einstellung: Die Dänen sind bescheiden und bewerten Dinge anders. Steuern beispielsweise sind für sie keine unliebsamen Abgaben – sondern Investitionen in das Gemeinwohl. Eine ausgewogene Work-Life-Balance wird von jedem angestrebt, sodass Überstunden die Ausnahme sind, nicht die Regel. Und schlechtes Wetter gibt es nicht, nur falsche Kleidung. Oder anders ausgedrückt: Die Dänen leben im Hier und Jetzt und wissen, dass es die besten Dinge im Leben umsonst gibt – man muss sich ihrer nur bewusst sein.
Sie wollen auch ein Stück von diesem Lebensgefühl abhaben? Dann suchen Sie sich ein gemütliches Plätzchen und schmökern in unserem Dossier. Wir zeigen Ihnen, wie Sie erfolgreich Hygge in Ihr Leben holen!