Lichterdeko ist an Weihnachten nicht wegzudenken. Wenn Sie dabei noch recyceln wollen, basteln Sie doch einfach Monas Weihnachtshäuschen. Ruckzuck entsteht ein ganzes Weihnachtsdorf auf Ihrer Fensterbank.
Und so wird’s gemacht:
Getränkekartons gut ausspülen und trocknen lassen. Die Form eines Hauses mit Spitzdach, Fenstern und einer Tür auf die Getränketüten mit Stift und Lineal aufzeichnen.
Häuser zuschneiden und die kleinen Fenster und Türen ausschneiden. Für etwas Abwechslung sorgen ein paar größere (Hoch-)Häuser. Hier kann zum Beispiel auch der Deckel angemalt und mit einem weißen Pfeifenputzer als rauchender Schornstein umwickelt werden.
Häuser mit Farbe anmalen und gut trocknen lassen. Besonders Schwarz ist eine der Trendfarben für dieses Weihnachten und wirkt in Kombination mit Gold sehr edel.
Die fertigen Häuser auf der Fensterbank oder einem Sideboard dekorieren. Als Beleuchtung in jedes Haus ein paar Birnchen der Lichterkette stecken.
Tipp: Falls das Lichterhäuschen ein geschlossenes Dach hat, können Sie auf der Rückseite noch eine größere Öffnung hineinschneiden, durch die man die Lichterkette oder das LED-Teelicht stecken kann.
Schritt für Schritt
Ich bin Mona und blogge über Inneneinrichtung und meine DIY-Projekte.
Bereits als Kind war ich mit meiner Mutter und meinen Geschwistern regelmäßig bei Globus. Meine Mutter erzählt heute noch gerne die Geschichten, als sie mit drei Kindern und meistens zwei vollen Einkaufswagen durch den Markt streifte.
Bildnachweis: Mona Zimmer
Das könnte Sie auch interessieren
Weihnachtszeit, DIY-Zeit
Wir haben die schönsten Inspirationen für weihnachtliche Deko und Geschenke für Sie gesammelt!