Kürbisse haben jetzt Hochsaison und gehören als Must-have zur herbstlichen (Tisch-)Dekoration. Doch warum immer in den klassischen Herbstfarben Gelb, Orange und Rot dekorieren? Die moderne Variante im angesagten Scandi-Look lässt sich durchaus sehen – probieren Sie es aus!
Und so wird's gemacht:
Kürbisse mit einem dicken Pinsel in Weiß beziehungsweise Beige grundieren und danach gut trocknen lassen.
Einen der Kürbisse mit Reißzwecken verzieren. Am schönsten sind hier einfache Muster, wie Linien oder Zickzackmuster.
Den anderen Kürbis mit grafischen Mustern bemalen. Dazu die schwarze Farbe und einen feinen Pinsel verwenden.
Gut trocknen lassen und gemeinsam mit anderen Deko Materialien, zum Beispiel aus Holz, auf dem Tisch oder auch in einer Zimmerecke arrangieren.
Tipp: Zum Bemalen sind am besten kleine Hokkaidokürbisse geeignet. Für die Serviettentechnik wurde ein etwas größerer Butternutkürbis verwendet.
Die kleinen Kürbiskunstwerke kommen besonders gut zur Geltung, wenn sie auf großen Deko- Tellern oder Platten arrangiert werden. Wer mag, kann die Kürbisse zusätzlich mit ein paar Zweigen oder einer Lichterkette dekorieren.
Schritt für Schritt
Über Mona
Ich bin Mona und blogge über Inneneinrichtung und meine DIY-Projekte.
Bereits als Kind war ich mit meiner Mutter und meinen Geschwistern regelmäßig bei Globus. Meine Mutter erzählt heute noch gern die Geschichten, als sie mit drei Kindern und meistens zwei vollen Einkaufswagen durch den Markt streifte.
Bildnachweis: Mona Zimmer
Das könnte Sie auch interessieren
Ruckzuck recycelt
Lesen Sie hier wie Sie aus einem alten T-Shirt eine praktische Allzweck-Tasche basteln können!