Selbst machen – Freude schenken
Etwas Leckeres zum Naschen, ein süßer Likör oder vielleicht ein schönes Pflegeprodukt?
Für kuschelige Filmabende
Weihnachtspopcorn
- 1 EL Öl in einen mittelgroßen Topf geben, sodass der Boden leicht bedeckt ist. 50 g Maiskörner hineingeben, Topfdeckel schließen, stark erhitzen. Sobald die Maiskörner aufpoppen, auf mittlere Hitze reduzieren. Topf von der Platte nehmen und mit geschlossenem Deckel einige Minuten ruhen lassen.
- Das Gleiche mit dem übrigen Popcorn und Öl wiederholen.
- Zucker, Sirup und Lebkuchengewürz in einen hohen Topf geben. Bei geringer Hitze erwärmen und rühren, bis der Zucker sich weitestgehend gelöst hat. Dann ohne Rühren auf circa 150 °C erhitzen. Topf vom Herd nehmen und Backpulver unter sofortigem Rühren zufügen.
- Zuckermasse schnell auf das Popcorn geben und zügig unterheben. Popcorn auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech flach ausbreiten, mit Salz bestreuen und auskühlen lassen. Luftdicht und trocken aufbewahrt, ist das Popcorn bis zu 3 Wochen haltbar.

Spekulatiuslikör
Für süß-fröhliche Stunden
Das brauchen Sie:
- 500 ml Schlagsahne
- 300 ml Korn oder Wodka
- 4 TL Spekulatiusgewürz
- 5 EL Nuss-Nugat-Creme
- 3 EL Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
1. Die Sahne in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen leicht aufschlagen. Dann den Schnaps, das Spekulatiusgewürz, die Nusscreme, Puder- und Vanillezucker zur Sahne geben und alles zu einer glatten Masse verrühren.
2. Den fertigen Likör in eine Flasche füllen, gut verschließen, dunkel und kühl lagern. Im Kühlschrank ist er 4–6 Wochen haltbar.

Lippenbalsam
Das brauchen Sie:
- 20 g ungebleichtes Bienenwachs oder als vegane Alternative Kakaobutter
- 20 g Kokosöl
- 20 g Sheabutter
- ein paar Tropfen eines naturreinen, ätherischen Öls
1. Alle Zutaten in ein Glas geben, im Wasserbad erhitzen und unter Rühren schmelzen, bis eine gleichmäßige, flüssige Masse entsteht.
2. Die Masse in 5 sehr kleine Gläschen mit Schraubverschluss füllen und zum Aushärten in den Kühlschrank stellen. Den Lippenbalsam anschließend nicht dauerhaft gekühlt aufbewahren, sonst lässt er sich schlecht auftragen.
Bildnachweis: Shutterstock: ILEISH ANNA,Illustrationen: Claudia Guse