Mindestens genauso schön, wie etwas Langersehntem entgegenzufiebern, ist es, überrascht zu werden – auch von sich selbst. Aber wie häufig machen wir das eigentlich? Definitiv zu selten! Wir behaupten zwar gerne, spontan zu sein. Die Realität sieht oft jedoch anders aus: Bei vielen jagt in Wirklichkeit ein Punkt auf der To-do-Liste den nächsten. Und damit die Freizeit zwischen all den Erledigungen nicht zu kurz kommt, planen wir Ausflüge mit der Familie, Treffen mit Freunden oder Filmabende mit dem Partner rechtzeitig im Vorfeld. So unerlässlich es auch ist, sich an Strukturen festzuhalten und organisiert durchs Leben zu gehen, so wichtig ist es, sich ab und zu ein wenig Platz für Spontaneität einzuräumen. Zufriedenheit lässt sich schlecht planen und Glücklichsein noch weniger. Warum also nicht mal alle Pläne über Bord werfen und nur das machen, was uns just in dem Moment eine Freude bereitet? Sonntagmittag ins Kino gehen, weil man plötzlich Lust auf Popcorn verspürt, die Arbeit für einen kurzen Spaziergang unterbrechen, weil gerade die Sonne scheint, oder unangekündigt bei den Eltern vor der Tür stehen, weil man zufällig in der Nähe ist – wie gut es tut, hin und wieder mal spontan zu sein, merken wir immer dann, wenn wir es sind. Warum also nicht mehr davon?
Während es manchen im Blut liegt, spontan zu sein, kann es manch anderen richtig Überwindung kosten, seine Komfortzone zu verlassen und sich in große oder kleine Abenteuer zu stürzen. Doch es lohnt sich! Unser Tipp: Haben Sie keine Angst vor Fehlern oder falschen Entscheidungen und begegnen Sie Planänderungen grundsätzlich positiv. Wenn es sich für Sie gut anfühlt, kann es nicht falsch sein, vom ursprünglichen Plan abzukommen. Trauen Sie sich, öfter mal Ja zu sagen, und lassen Sie die Dinge einfach auf sich zukommen. Was haben Sie schon zu verlieren? Gewinnen können Sie umso mehr: Spannung, Spaß, Gelassenheit, neue Eindrücke, Entdeckungen und mitunter auch überraschende Begegnungen. Und wie sagt man so schön? Spontane Einfälle sind die besten! Wir möchten Sie dazu inspirieren, mehr Spontaneität in Ihren Alltag zu integrieren, damit Sie sich trotz fester Rahmen spontaner bewegen können. Sich öfter mal treiben lassen ist dabei unsere Devise. Also handeln Sie intuitiv, folgen Sie Ihren Impulsen und tun Sie das, was Ihnen guttut.