Krimidinner: Als Vorspeise Mord
Sitzt der Täter mit am Tisch? Bei einem Krimidinner werden Sie selbst Teil einer turbulenten Verbrecherjagd, gehen zwischen Hauptgang und Dessert als Ermittler auf Mördersuche oder beobachten als stiller Augenzeuge. Manche Events haben eher Show-Charakter (z. B. mit Musik und St.-Pauli-Stimmung bei Tatort Dinner), andere schicken Sie auf eine Zeitreise ins alte Rom oder ins viktorianische England (z. B. Criminal Dinner). Minikrimis werden auf Wunsch sogar zu Hause inszeniert (z. B. bei Citygames)!
Einen eigenen Krimi schreiben
Selbst zum Buchautor werden – warum nicht? Bei einer Krimiwerkstatt erlernen Sie die Tricks und Kniffe des Genres, entwerfen lebendige Figuren und einen dramaturgisch stimmigen Plot – am Ende des kreativen Wochenendes steht Ihr eigener Kurzkrimi. Viele Volkshochschulen bieten solche Schreibkurse an, aber auch im Web gibt es Infoseiten, Blogs und Kurse (z. B. Krimischule und viele andere).
Exit Games: Die Uhr tickt
Adrenalin pur: Sie sind eingeschlossen in einen Raum und Ihre Gruppe hat eine Stunde Zeit, um Hinweise zu entdecken, Codes zu knacken, Schlüssel zu finden. Eine Hintergrundstory liefert das Szenario – aus dem ägyptischen Königsgrab oder der futuristischen Raumstation können Sie nur mit Köpfchen, Geduld und Teamwork entkommen. Live Escape Games gibt es in vielen Städten. (Z. B. bei Escape Game und Jochen Schweizer)