Kaum zu glauben, Weihnachten steht schon wieder vor der Tür. Die besinnlichste Zeit des Jahres ist jedoch oft auch eine der anstrengendsten: Hier noch das letzte Arbeitsprojekt zu Ende bringen, dort das Weihnachtsessen organisieren – ganz zu schweigen von der manchmal recht nervenaufreibenden Suche nach dem richtigen Geschenk für unsere Lieben. Um diese vorweihnachtliche Anstrengung bestmöglich zu umgehen, lassen wir uns in diesem Jahr vom skandinavischen „Hygge-Gefühl“ inspirieren. Gemütlichkeit, Ruhe und Innigkeit stehen hierbei im Vordergrund. Ein weiterer wichtiger Aspekt von Hygge: das Anfertigen und Gestalten von Dingen. Denn hierbei beschäftigt man sich intensiv mit einem schönen Projekt und steckt Zeit und Hingabe in etwas, was man mit seinen eigenen Händen herstellt. Einfach perfekt geeignet für die Weihnachtszeit! Schließlich werden jetzt nicht nur allerlei Geschenke benötigt, sondern auch schöne Deko-Objekte, die das eigene Zuhause so richtig gemütlich machen. Inspirationen dazu findet man mittlerweile überall – ob in speziellen DIY-Magazinen oder -Büchern, auf Blogs oder Vlogs (Video-Blogs) im Internet. Das Schöne an dieser Vielfalt: Es ist für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei. Es gibt sehr anspruchsvolle, aber auch sehr einfache Projekte, Dinge, deren Herstellung viel Zeit in Anspruch nimmt, sowie Express-Lösungen. Man hat quasi die Qual der Wahl.
Um es Ihnen ein bisschen einfacher zu machen, haben wir im Folgenden unsere liebsten DIY-Ideen für die Weihnachtszeit zusammengetragen – Schritt-für-Schritt-Anleitungen inklusive. Die Tannenbäumchen aus Filz sind beispielsweise ein echter Hingucker und lassen in Ihrem Zuhause weihnachtliche Stimmung aufkommen. Außerdem warten einfache Selfmade-Geschenkideen auf Sie, die nicht viel Zeit in Anspruch nehmen und mit denen Sie Ihre Lieben garantiert beeindrucken. Und wie packt man die Geschenke ganz individuell und noch dazu umweltfreundlich ein? Mithilfe von braunem Packpapier und Kartoffeldruck! Was es damit auf sich hat, verraten Ihnen unsere mio-Redakteure etwas weiter unten.
Jetzt bleibt uns nur noch zu sagen: „An die Werkzeuge, fertig, los!“ Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Basteln und Kochen.