Der wohl beste Weg, um jeglichem Getier das Eindringen in die Wohnung zu verwehren, ist ein Fliegengitter. Sind die Insekten bereits im Haus, helfen verschiedene Kniffe: Fliegen beispielsweise hassen Wind. Sorgen Sie für Durchzug, sind die Plagegeister schnell verschwunden. Ameisen wird man los, indem man die Duftspuren innerhalb ihrer Straßen überlagert. Das funktioniert sehr gut mit gemahlenem Zimt oder Kaffee. Viele Insektenarten lassen sich durch den Duft von Kräutern verjagen: Lavendel, Minze oder Thymian befreien von Fliegen, Mücken und Ameisen.
Werden Wespen allzu lästig, kann ein Lockteller mit überreifen Trauben in 5–10 Metern Entfernung zum Esstisch helfen. Auch entzündetes Kaffeepulver hat sich bewährt. Tischen Sie am besten nur geringe Mengen Speisen auf. Auch duftende Kosmetika sowie Parfum locken Wespen an. Generell können Sie ungebetenen Gästen vorbeugen, indem Sie Essen sowie Getränke verschlossen lagern und Reste sowie Krümel umgehend wegräumen oder beseitigen.