Radeln am Flussufer, bummeln in der Fußgänger-zone oder Cappuccino trinken im Lieblingscafé … Egal wo, es tut so gut, die warme Sommersonne auf der Haut zu spüren! Kein Wunder, denn Sonnenlicht hebt den Spiegel des „Glückshormons“ Serotonin. Und kaum ist die gute Laune da, haben wir Lust auf neue Styles und hübsche Outfits, bunte Farben und fröhliche Schnitte. Diesen Sommer ist beinahe alles erlaubt, was schon in den Siebziger-, Achtziger- oder Neunzigerjahren aktuell war – ob Neonfarben, Batikstoffe oder Animal-Prints. Aber nicht nur Mutige können sich in Schale werfen: Wir stellen auch Trends und Styles für zurückhaltende Sonnenanbeter vor.
Wer jetzt mehr Haut zeigt, muss sie auch gut schützen. Es stimmt: Der Körper braucht die Sonne, damit er genug Vitamin D bilden kann, das unter anderem die Knochen stärkt. Dafür genügt es jedoch, sich zehn Minuten täglich ungeschützt im Freien aufzuhalten. Aber bitte nicht in der prallen Mittagssonne! Gerade helle Hauttypen riskieren sehr schnell einen Sonnenbrand, der Hautalterung und Hautkrebs begünstigt. Der richtige Schutz ist also essenziell, egal ob es zum Sonnenbaden an den Strand oder zum Eisessen in die Stadt geht. Als Faustregel gilt: Wer etwa zehn Minuten ohne Sonnenbrand aushält und dann eine Creme mit Lichtschutzfaktor 20 wählt, kann gute drei Stunden in der Sonne bleiben. Lange, luftige Kleidung, ein schicker Strohhut sowie eine Sonnenbrille komplettieren den Sonnenschutz.
Ist das Outfit gewählt und die Haut gut eingecremt, fehlen nur noch die perfekte Strandfrisur, passendes Make-up sowie ein kühles Köpfchen. Also keine Sorge, falls bald der nächste Hitzesommer droht: Wir haben in der Redaktion nach den besten Beauty- und Erfrischungstipps gefragt. Die coolsten Antworten lesen Sie auf den folgenden Seiten. Wir wünschen Ihnen einen wunderbaren Sommer!