Es geht nicht darum, alles richtig zu machen, sondern das zu tun, was möglich ist – jeder für sich und alle zusammen.
Angesichts von Klimakrise, Debatten um Plastik und Umweltkatastrophen ist inzwischen vielen Menschen klar: Die Zukunft der Erde liegt in unseren eigenen Händen. Genau jetzt stellen wir die Weichen, damit unser blauer Planet ein so l(i)ebenswerter Ort bleibt. Die Verantwortung der Politik und der Industrie ist groß, aber auch jeder einzelne Mensch kann seinen Teil beitragen. Einiges machen wir bereits ziemlich gut, anderes können wir noch optimieren. Manche Veränderungen gehen ganz schnell, andere brauchen etwas länger Zeit. Wenn wir alle mit anpacken und den Kindern vorleben, bewusster mit der Umwelt umzugehen, machen wir die Welt gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser. Umso wichtiger ist es, Kinder von klein auf für bestimmte Themen zu sensibilisieren und ihnen die Herausforderungen altersgerecht und auf Augenhöhe zu erklären. Es lohnt sich, versprochen!
