Dutch Braid oder Holländischer Zopf
Der holländische Zopf hat einen besonderen 3D-Effekt, weil er aussieht, als wäre er auf das Haar aufgesetzt. Dadurch wirkt er voluminöser als andere Flechtzöpfe.
Nehmen Sie sich seitlich im Stirnbereich drei Strähnen und beginnen, sie zu flechten, indem Sie die rechte Strähne unter die mittlere und anschließend die linke Partie unter die mittlere legen. Jetzt kommt immer eine kleine Haarsträhne von der jeweiligen Seite dazu, damit der Zopf fest am Kopf anliegt. Also: Zur rechten Strähne nehmen Sie etwas Kopfhaar dazu und legen sie unter die mittlere, das Gleiche bei der linken Strähne. Achten Sie darauf, dass der Zopf in einem Bogen am Kopf entlang geflochten wird, damit er da endet, wo Sie normalerweise einen Pferdeschwanz tragen. Der Zopf kann dann an dieser Stelle mit einem Haargummi fixiert oder bis zum Ende fertig geflochten werden. Wer möchte, kann die einzelnen Strähnen des Zopfes noch etwas auflockern, indem man sie leicht aus dem Flechtmuster herauszieht – das kreiert einen noch voluminöseren und nicht so strengen Look.