Die Behelfs-Mund-Nasen-Bedeckung stellt zwar keinen Atemschutz dar, dennoch ist er sinnvoll, um die Ausbreitung des Coronavirus (Covid19) zu verlangsamen. Die korrekte Handhabung der Gesichtsbedeckung und die Einhaltung der weiterhin geltenden Hygieneregeln wie Händewachen, Abstandhalten u.a. sind dabei sehr wichtig.
Mund-Nasen-Schutz oder Behelfs-Mund-Nasen-Abdeckung?
Ein Mund-Nasen-Schutz ist eine Operations-Maske und somit ein Medizinprodukt, das vor allem in medizinischen Einrichtungen gebraucht wird und nach einmaligen Tragen ersetzt werden muss. Eine (selbsthergestellter) Behelfs-Mund-Nasen-Abdeckung (BMNA) aus Stoff dagegen ist für Privatpersonen gedacht und sollte regelmäßig gewaschen werden. Er bietet sich also optimal für den Alltag an, ist nachhaltig und trägt zudem dazu bei, dass Krankenhäuser und andere medizinische Institutionen ausreichend mit Operations-Masken versorgt werden können.

Die BMNA richtig getragen:
- Egal ob gekauft oder selbstgenäht, vor dem ersten Tragen sollten Sie den BMNA reinigen.
- Waschen Sie sich vor dem An- und nach dem Ausziehen des BMNA mindestens 30 Sekunden die Hände mit Wasser und Seife.
- Greifen Sie beim An- und Ausziehen des BMNA nur die Bänder und fassen Sie nicht den Stoffteil direkt an.
- Die BMNA muss Nase, Wangen, Mund und Kinn bedecken. Sie sollte an den Rändern eng, aber nicht unangenehm anliegen. Falls vorhanden, sollte der Nasenbügel zur Fixierung an die Nase angedrückt werden.
- Einen durchfeuchteten BMNA sollten Sie umgehend abnehmen und austauschen.
- Waschen Sie die BMNA einmal täglich.
Die BMNA richtig waschen:
Nach dem Tragen sollte die BMNA umgehend bei 95° C, mindestens aber bei 60° C mit Waschmittel, in der Waschmaschine gewaschen und anschließend vollständig getrocknet werden. Beachten Sie außerdem die Herstellerangaben zur maximalen Schleuderanzahl, damit er möglichst lange seine Festigkeit und Form behält. Sollten Sie unterwegs Ihre BMNA wechseln wollen, verstauen Sie ihn bis zum nächsten Waschen in einem luftdichten Beutel.