Wie ein hektischer Morgen verläuft, darüber brauchen wir nicht zu reden – das kennen wir alle. Viel schöner sind morgendliche Stunden, die uns richtig gut in den Tag starten lassen und uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Was macht Ihnen morgens gute Laune? Und was lässt Sie abends friedlich einschlummern? Wir finden, es ist genau jetzt an der Zeit, darüber nachzudenken. Warum nicht wohltuende Momente am Morgen und am Abend fest etablieren? Denn ein guter Morgen ist die Basis für einen wundervollen und erfolgreichen Tag – und mit einem entspannten Abend starten Sie ruhig in die Nacht.
WARUM SIND ROUTINEN SO WERTVOLL?
Routinierte Abläufe oder Ich-Zeit-Fenster geben unserem Alltag nicht nur Struktur, sondern auch einen festen Rahmen für die tägliche Selbstfürsorge. Sie sind eine Methode, mit der wir unseren Alltag stressfreier, produktiver und gelassener gestalten können. Wohltuende Routinen und Rituale stärken unser Wohlbefinden und spenden uns neue Energie. Wie sagt man so schön? Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Und genau das können wir uns zunutze machen. Gelingt es uns, eine stimmige Routine zu entwickeln und sie in den Alltag zu integrieren, wird sie für uns selbstverständlich. Nach einigen Wochen ist die Morgen- oder Abendroutine gelernt und unser Gehirn wird während der Ausführung kognitiv weniger belastet. So lenken wir Stimmung und Gefühle absichtlich in eine positive Richtung und haben mehr Energie für die wichtigen Dinge des Lebens.