Warum Lippen (nicht nur) im Winter rissig werden
Die Haut unserer Lippen ist besonders empfindlich, da sie über keinerlei Talg- und Schweißdrüsen verfügt. Dadurch werden unsere Lippen schlechter mit Fett und Feuchtigkeit versorgt und sind vor äußeren Einflüssen geringer geschützt als andere Hautstellen des Körpers. Zudem ist Lippenhaut aufgrund der kaum ausgeprägten Hornschicht sehr dünn. Schon kleine Reizungen können die zarte Hautschicht zerstören.
Da unsere Lippen zudem nur sehr wenige Farbpigmente enthalten, sind sie der UV-Strahlung schutzlos ausgesetzt. Achten Sie deshalb sowohl im Winter als auch im Sommer auf einen integrierten Lichtschutzfaktor.