Am Wasser zu sein, hat eine einzigartige Wirkung: Wenn der Blick über das glitzernde Nass schweift, fühlen wir uns manchmal wie von selbst beschwingt und beruhigt. Denn die Seezeit bedeutet nicht nur Natur und Entspannung, sondern kann sich auch nach Abenteuer, Freiheit und einem Stück Kindheit anfühlen. Glücklicherweise ist die Seenlandschaft in Deutschland so vielfältig, dass Sportler ebenso wie Erholungsuchende eine tolle Auszeit erleben können. Zu tun gibt es viel oder gar nichts, je nach Lust und Laune: Bootfahren, Wandern, Relaxen, Surfen, Schwimmen, Plantschen, Sandburgenbauen, Picknicken, ein Mittagsschläfchen im Schatten halten …
Rund 12 000 Seen verteilen sich quer durch ganz Deutschland. Neben den fünf größten – Müritz, Bodensee, Chiemsee, Schweriner See, Starnberger See – gibt es zahlreiche kleinere und größere Gewässer, die es uns angetan haben. Wir stellen Ihnen ein paar Lieblingsplätze der mio-Redaktion vor!