Kurz abschalten, Neues entdecken oder einfach mal etwas anderes sehen als im Alltag – manchmal helfen schon kleine Ausflüge in die Umgebung, um wieder Kraft zu tanken und den Kopf frei zubekommen. Es braucht also nicht unbedingt eine mehrwöchige Reise in die Karibik oder nach Fernost – schon ein Ausflug an einen nahe gelegenen Ort kann Wunder bewirken. Das lässt uns erkennen, wie wunderschön die Heimat ist, und spart zudem Reisekosten und Abgase. Insgesamt scheint der Trend ohnehin wieder mehr beim Urlaub im eigenen Land zu liegen: In den Top Ten der beliebtesten Reiseziele der Deutschen lag 2019 die Hälfte im Inland – Fernreisen landeten sogar erst auf Platz 8 (Quelle: Statista). Eigentlich kein Wunder, denn Deutschland hat viel zu bieten: Zahlreiche Bergregionen, Flusslandschaften und Meeresküsten laden dazu ein, entdeckt zu werden. Dem hektischen Trubel können Sie oft schon unweit der (Groß-)Stadtgrenze entfliehen, was sich für spontane Tagesausflüge geradezu anbietet.
Warum also nicht einmal kurz entschlossen losfahren? Denn wer sich keine Gedanken um Übernachtung oder lange Anreise machen muss, startet den Trip gleich viel gelassener. Wem das zu abenteuerlich ist, der sollte sich für Aufenthalte übers Wochenende oder länger zumindest seinen Schlafplatz im Vorhinein sichern. Auch dann bleibt immer noch viel Neues zu entdecken. Alles in allem ist eine Reise, auf der Sie die Sprache und Gewohnheiten kennen, doch immer etwas entspannter als die Verständigung in der Fremde.
Sie sehen: Es gibt mehr als genug Gründe, auch einmal daheimzubleiben und die eigene Kultur zu entdecken. Sie werden staunen, wie unterschiedlich selbst in Deutschland die verschiedenen Regionen sind! Mit unseren Ausflugstipps Harz, Mosel und Sächsische Schweiz möchten wir Sie inspirieren und Ihnen den Gedanken einer heimischen Entdeckungsreise näherbringen. Wir laden Sie ein, sich in Ihrer Umgebung einmal genauer umzuschauen. Bestimmt gibt es auch in Ihrer Nähe noch unbekannte Orte, die zu Ihrem neuen Lieblingsplatz werden können!