Sie sitzen an Ihrem Schreibtisch oder am Esstisch und beim Blick aus dem Fenster können Sie es fast schon spüren: Das Gras unter Ihren Füßen, die wärmende Sonne auf Ihrem Gesicht und das Summen der fleißigen Bienen, die ihrer Arbeit nachgehen. Stellt sich eigentlich nur die Frage, warum Sie jetzt nicht draußen sind. Denn viele der Dinge, die Sie im Alltag meistern müssen, können Sie genauso gut in den Garten oder auf den Balkon verlagern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Outdoor-Zuhause so gemütlich gestalten, dass Sie gar nicht mehr rein wollen.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Outdoor-Zuhause gemütlich gestalten – Tipps und Tricks für Balkon und Garten!
Gute Grundlage
Lounge-Möbel und ein Esstisch, an dem Stühle oder Sessel zum Verweilen einladen, dürfen natürlich auf keiner Terrasse und keinem Balkon fehlen – das wissen Sie. Doch für Ihr Zuhause unter freiem Himmel benötigen Sie noch etwas mehr. Fangen wir unten an: Wie drinnen auch sorgt nicht zuletzt der richtige Bodenbelag für eine wohnliche Atmosphäre. Holzplanken und Natursteinböden in warmen Farben sind dafür ideal und fühlen sich zudem noch besonders angenehm unter den Füßen an. Wie wäre es außerdem mit einem Teppich für Ihr Wohnzimmer im Freien? Damit Sie den bei Regen nicht wegräumen müssen, gibt es spezielle Outdoor-Teppiche, die wasserabweisend sind und sehr schnell trocknen. Apropos Regen: Bei Lounge-Möbeln sollten Sie unbedingt an passende Abdeckungen denken. Schließlich wollen Sie es sich noch lange Zeit auf den Polstern gemütlich machen.