Und so wird’s gemacht:
Und so wird’s gemacht:
-
Zum leichteren Kneten das weiße Fimo mit einem Messer in 4 Teile teilen und diese nochmals halbieren. Die einzelnen Teile kneten und zu kleinen Rollen formen.
-
Vom schwarzen Fimo kleine Stückchen abzupfen und rundherum auf den weißen Fimo-Rollen verteilen. Dann gut durchkneten und zu Kugeln formen.
-
Die Kugeln mit dem Nudelholz ca. 0,5 cm dick ausrollen und Kreise ausstechen. Mit dem Holzspieß ein Loch für die Aufhängung in die Kreise stechen. Hierbei darauf achten, ob man 1 oder 2 Löcher haben möchte, um eventuell noch etwas unter den Fimo-Kreis zu hängen.
Als Kontrast aus dem schwarzen Fimo noch andere Formen, zum Beispiel Rechtecke oder Dreiecke, ausschneiden. Auch hier Löcher für die Aufhängung durchstechen. - Die fertigen Fimo-Teile nach Packungsangabe im Backofen aushärten. Die ausgekühlten Formen auffädeln und zusammen mit Holzkugeln an den Metallring knoten.