Kennt ihr bei Facebook diese kleinen Erinnerungsanzeigen, die ab und zu in der Zeitleiste auftauchen? Solch ein Bild wurde mir neulich angezeigt: „Schau, vor acht Jahren warst du hier“ – in Südostasien! Sofort stand ich gedanklich wieder dort vor einem der vielen Straßenstände und verspeiste eines der leckeren Bánh-Mì-Sandwiches.
Ich bin immer wieder überrascht, wie schnell doch die Zeit vergeht. Acht Jahre ist es her, dass ich in Südostasien war. Dabei erinnere ich mich noch daran, als wäre es gestern gewesen. Als ich 2012 nach Asien flog, hatte ich von der asiatischen Kultur absolut keine Vorstellung und wusste gar nicht, was mich am anderen Ende der Welt erwarten würde. Grund für meine Reise war ein Auslandssemester, das ich im Norden Chinas absolvieren wollte. Natürlich reicht dieser Beitrag hier nicht aus, um all meine schönen Eindrücke zu schildern, die ich in der Zeit gesammelt habe. Sagen wir es einfach so: China hat mich fasziniert und auch meine Leidenschaft fürs Kochen geweckt. Nach meinem Studium hatte ich noch ein wenig Zeit, bis ich meine Reise in die Heimat antreten konnte. Deshalb entschied ich mich, mit ein paar Freunden eine Rundreise durch Südostasien zu machen. Mit vollem Rucksack ging es nach Thailand, Laos und Kambodscha. Doch weshalb erzähle ich euch das alles?
Auf der Reise gab es einen kulinarischen Begleiter, den wir in jedem Land wiederentdeckt haben: das Bánh-Mì-Sandwich! Ob in der Fußgängerzone, am Strand oder am Busbahnhof – überall Stände, an denen man das leckere, typisch asiatische Baguette kaufen konnte (das eigentlich in Vietnam beheimatet ist). Das musste ich einfach auch zu Hause ausprobieren! Knuspriges Fleisch, süßsauer eingelegtes Gemüse, Sojasoße und jede Menge Koriander verleihen dem Sandwich seinen unverwechselbaren Geschmack. Je nach Region unterscheiden sich die Zutaten etwas, weshalb ich einfach eine Variante gewählt habe, die ihr leicht zu Hause nachmachen könnt. Ein absoluter Gaumenschmaus, der mich sofort zurück nach Asien versetzt – und euch vielleicht auch.
Vietnamesisches Banh-Mi-Sandwich mit Schweinefilet
Zubereitung
Zutaten für die Marinade in eine Schale oder einen Zip-Beutel füllen. Fleisch säubern, in die Marinade legen und mindestens 3–4 h im Kühlschrank ziehen lassen.
Rettich und Möhre schälen. Beides in feine Streifen schneiden. Wasser zusammen mit Essig und Zucker zum Kochen bringen. Sud über das Gemüse gießen, 15 min ziehen lassen und anschließend abgießen.
Etwas Öl in einer Grillpfanne erhitzen und das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten. Ofen auf 120 °C Umluft vorheizen. Angebratenes Fleisch in Alufolie wickeln und etwa 10 min im Ofen ziehen lassen, bis es gar ist. Danach in dünne Scheiben schneiden.
Mayonnaise, Sriracha Chilisoße und Sojasoße miteinander verrühren. Baguette aufschneiden und mit der Soße bestreichen. Fleisch auf das Baguette legen und mit dem eingelegten Gemüse bedecken.
Salatgurke und Chili dünn aufschneiden. Beides auf das Baguette legen, mit Koriander bedecken und vor dem Servieren zu Sandwiches schneiden.
Dazu passt …
… Das Duvel Blonde Ale überzeigt mit einer dezenten Bitterkeit einem ausgeprägter Hopfencharakter. Der einzigartige Brauprozess dauert etwa 90 Tage und garantiert einen reinen Stil mit angenehm alkohol-süßem Geschmack. Der perfekte Gegenpart zur Sriracha-Schärfe!
Erhätlich in Ihrem Globus-Markt!
Ich bin Ina, Architektin und Foodbloggerin aus Leidenschaft
Bei Globus einzukaufen, ist für mich Familientradition und kulinarische Entdeckungstour zugleich. Darum freue ich mich sehr, euch jeden Monat mit meiner Foodkolumne und einem exklusiven Rezept auf mio-online zu verwöhnen!