Das Thema „Fleisch“ oder „Fleischverzicht“ ist in meiner Familie absolut umstritten. Ich bin keine Vegetarierin und könnte, ehrlich gesagt, nie auf die Rouladen meiner Mutter oder ein leckeres Mettbrötchen verzichten. Trotzdem finde ich es interessant und sinnvoll, mich mit Alternativen zu beschäftigen, um meine Ernährung etwas vielseitiger zu gestalten. So gibt es bei meinem Freund und mir oft vegetarische Bratlinge statt Frikadellen oder eine Linsen-Bolognese anstelle der klassischen Version. Diese Gerichte wollen Fleisch nicht imitieren und sollen es auch nicht ersetzen – sie sind einfach eine Bereicherung unseres Speiseplans, weil wir nicht jeden Tag Fleisch essen möchten.
Mit Veggie-Power ins neue Jahr
Als mein Freund mich neulich fragte, ob wir eine vegetarische Wurstalternative kaufen wollen, habe ich nicht schlecht gestaunt. Der Mann, der sonst immer nach Schnitzel und Steak ruft, war neugierig, wie der täuschend ähnlich aussehende „Wurst“-Aufschnitt wohl schmeckt. Wer mich kennt, weiß: Als echter Foodie wollte ich natürlich auch probieren!