Lädt...
arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top search arrow-thin-right arrow-thin-left chevron-thin-down chevron-thin-up email instagram facebook youtube twitter remove quote www

Brotzeit mal anders

Legt Gabel und Messer beiseite, denn heute gibt es was Leckeres auf die Hand!

Handbrot mit Fenchel, Speck und Walnussrelish

Kulinarisch beginnt für mich wieder die beste Zeit des Jahres, denn Wurzel- und Kohlgemüse erwachen aus ihrem Sommerschlaf. Endlich darf wieder etwas herzhafter gekocht werden – also legt Gabel und Messer beiseite, denn heute gibt es was Leckeres auf die Hand!

Als ich neulich mit meinem Freund über einen kleinen Markt spazierte und dabei neugierig die Fressbuden begutachtete, fiel mir ein kleiner Stand mit selbst gemachtem „Handbrot“ ins Auge. Egal, ob Fleischkäsebrötchen, Bratwurst oder Matjes – ich finde Essen auf die Hand einfach genial, denn es ist unkompliziert und macht glücklich. Ich wollte also unbedingt dieses Brot probieren, da ich von einem Handbrot noch nie zuvor gehört hatte. Das gerollte Brot aus Weizenmehl war gefüllt mit Käse und Speck, aber leider so gar nicht nach meinem Geschmack. Der Käse wollte zu allen Seiten das Brot verlassen und irgendwie fehlte mir das gewisse i-Tüpfelchen.

Der besondere Clou an Inas Handbrot ist ihr süß-säuerliches Walnuss-Relish!

Zu Hause angekommen, überlegte ich mir, wie ich es besser machen könnte, denn eigentlich gefiel mir die Idee eines Handbrotes. Da ich den Geschmack von Roggenbrot sehr mag, habe ich einfach einen Hefeteig mit Roggenmehl zubereitet und das Ganze wie eine Brotscheibe mit Speck und Fenchel belegt. Der besondere Clou an meinem Handbrot ist das Walnuss-Relish! Ich liebe den süßsauren Geschmack von Chutney oder Relish, denn er passt wunderbar zum würzigen Brot. Normalerweise wird Relish über einen längeren Zeitraum eingelegt, ähnlich wie saure Gurken. Für dieses Rezept reicht es aber, die Nüsse im Essigsud mit etwas Honig zu schwenken. Eine himmlische Alternative zu einer üblichen Stulle. Und wer den Käse vermisst: Käse geht doch immer – einfach drauf damit!

Handbrot mit Fenchel, Speck und Walnussrelish


Zubereitung

  1. Hefe in lauwarmer Milch mit Zucker auflösen und 5 min ruhen lassen. In der Zwischenzeit Butter schmelzen und gemeinsam mit allen anderen Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben.
  2. Die Hefemischung zu den übrigen Zutaten in die Schüssel geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Schüssel abdecken und den Teig an einem warmen Ort etwa 60 min gehen lassen.
  3. Für den Belag Zwiebel fein hacken und Feta zerbröseln. Das Ganze mit Schmand verrühren und mit Pfeffer, sowie ein wenig Salz würzen.
  4. Fenchel putzen und in dünne Scheiben schneiden. Strunk v-förmig heraustrennen.
  5. Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig in sechs gleichgroße Portionen einteilen und auf einer bemehlten Fläche mit den Händen zu kleinen Fladen formen – sie sollten etwa handgroß sein.
  6. Eigelb mit 2 EL Wasser verrühren. Je 1 EL der Schmandmischung auf die Fladen geben, etwas Fenchel und Speck darauf verteilen und den Rand mit der Eigelbmischung bestreichen. Das Handbrot für ca. 20-25 min backen, bis der Rand braun und der Speck knusprig ist.
  7. In der Zwischenzeit die Walnüsse hacken und in einer Pfanne ohne Öl anrösten. Essig, Honig, Paprikapulver und Muskat hinzugeben und verrühren. Zum Schluss die Nüsse und etwas gehacktes Bohnenkraut auf die Brote streuen.

Ich bin Ina, Architektin und Foodbloggerin aus Leidenschaft

Bei Globus einzukaufen, ist für mich Familientradition und kulinarische Entdeckungstour zugleich. Darum freue ich mich sehr, euch jeden Monat mit meiner Foodkolumne und einem exklusiven Rezept auf mio-online zu verwöhnen!