Bao-Bun-Burger aus Asien, Macarons aus Frankreich oder das leckere Pastrami-Sandwich aus New York – als Weltenbummlerin kann es für mich gar nicht genug Köstlichkeiten aus der Ferne geben. Diesen Monat machen wir einen kleinen Abstecher nach Lateinamerika!
Jetzt bei 32 Grad Celsius unter Palmen liegen und einen Cocktail schlürfen – dazu würde wohl kaum jemand Nein sagen. Vermutlich könnte ich mich zurzeit an jeden Ort der Welt träumen, denn so langsam steigt meine Sehnsucht nach Reisen und einem kleinen Tapetenwechsel ins Unermessliche. Letztes Jahr habe ich so viele internationale Gerichte gekocht wie sonst nie. Dabei ist besonders meine Kolumne für euch immer wieder ein schöner Anlass, um ein bisschen Exotik auf den Teller zu zaubern.
Orangen-Flan mit Karamellsoße
Einen Trip nach Latein- oder Südamerika habe ich im echten Leben bisher nie gewagt, obwohl ich die Vorstellung von einer Lama-Wanderung durch Peru oder Chile sehr unterhaltsam finde. Auch kulinarisch bin ich auf diesem Gebiet gar nicht so sehr bewandert. Klassiker wie Burritos, Nachos, Quesadillas und Co. habe ich schon oft gekocht, aber als ich neulich im Netz wieder einmal auf der Suche nach neuen Inspirationen war, bin ich über den süßen Flan mexicano gestolpert. Den gestürzten Pudding mit Karamellsoße, der auch oft in Spanien und Portugal serviert wird, wollte ich schon immer mal herstellen. Wenn ich gewusst hätte, wie einfach die Zubereitung ist, hätte ich es vermutlich schon längst getan. Eiskalt aus dem Kühlschrank kann ich mich mit jedem Löffelchen mehr und mehr in die Ferne träumen – süße Grüße aus Mexiko, die in diesen Zeiten genau richtig kommen!
Orangen-Flan mit Karamellsoße
Zubereitung
Zucker und Wasser in eine beschichtete Pfanne geben und erhitzen. Mit einem Holzlöffel oder Silikon-Teigschaber in der Pfanne rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat und bernsteinfarben wird.
Karamell direkt aus der Pfanne in die kleinen Soufflé-Formen gießen. Passt dabei auf, dass ihr mit dem Zucker nicht in Kontakt kommt, da dieser extrem heiß ist. Das Karamell kann nun in der Form etwas aushärten.
In der Zwischenzeit die Zutaten für den Flan in einem Mixer oder mit einem Handrührer kräftig verquirlen. Masse durch ein Sieb streichen.
Ofen auf 180 °C Umluft oder 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Soufflé-Formen in eine Auflaufform mit höherem Rand setzen.
Die Flanmasse nun gleichmäßig in die Förmchen geben. Auflaufform mit Wasser auffüllen, sodass die Soufflé-Förmchen zu etwa 2/3 im Wasser stehen. Form mit Alufolie abdecken und darauf achten, dass die Folie den Flan nicht berührt. Nun für 40 min im Ofen garen.
Nach Ablauf der Zeit die Folie entfernen und für erneut für ca. 20 min garen. Mit einem Zahnstocher kontrolliert ihr, ob der Flan fertig ist. Einfach in die Mitte stechen und sobald der Zahnstocher sauber aus der Masse kommt, ist der Flan fertig.
Alles abkühlen lassen und für mindestens 4 h im Kühlschrank aufbewahren. Zum Servieren die Ränder mit einem Messer lösen und auf einen kleinen Teller stürzen.
Ich bin Ina, Architektin und Foodbloggerin aus Leidenschaft
Bei Globus einzukaufen, ist für mich Familientradition und kulinarische Entdeckungstour zugleich. Darum freue ich mich sehr, euch jeden Monat mit meiner Foodkolumne und einem exklusiven Rezept auf mio-online zu verwöhnen!