Es geht wieder los: Die Spargelsaison steht vor der Tür. Meine Familie ist ganz verrückt nach dem deutschen Traditionsgemüse, aber ich muss gestehen, dass die blassen Stangen bei mir nicht allzu hoch im Kurs stehen. Viel mehr hat es mir der grüne Spargel angetan.
Spargel gehört für mich zu den Gemüsesorten, mit denen man erst warm werden muss. Vermutlich hat jeder schon mal die Erfahrung gemacht, dass es Obst oder Gemüse gibt, das in der Kindheit vehement verweigert wurde und später ständig auf dem Teller landet. Bei mir sind es Rosenkohl und Oliven. Früher verschmäht, kann ich heute gar nicht genug davon bekommen. Vor ein paar Jahren habe ich noch gedacht, dass irgendwann auch der Zeitpunkt kommt, an dem ich in der Gemüseabteilung freudig vor dem Spargel stehe, aber das Spargelfieber hat mich bisher einfach nicht gepackt. Meine Liebsten stört das wenig, denn so bleibt mehr Gemüse für die anderen übrig.
Bei mir landet dafür des Öfteren grüner Spargel auf dem Tisch. Man muss ihn nicht schälen, er ist etwas bissfester und hat für mich einen sehr angenehmen Spargelgeschmack. Ich esse ihn gern in einem lauwarmen Salat, in Risotto, zu Pasta oder auch auf einer Focaccia. Ein paar Minütchen muss man auf den Hefeteig warten, aber im Grunde ist die Zubereitung supereinfach. Dünn geschält kommt der rohe Spargel als Topping auf das warme Brot. Schon ist die köstliche Frühlings-Mahlzeit fertig. Klickt mal rein bei mio-online und probiert es aus! So können der Frühling und die Spargelsaison kommen.
Frühlings-Focaccia mit grünem Spargel, Erbsen und Zucchini
Zubereitung
Mehl mit Salz vermischen. Hefe in 250 ml lauwarmem Wasser auflösen und 5 min ruhen lassen. Dann Mehl, Hefewasser und 1 TL Öl zu einem glatten Teig verkneten, abdecken und 1 h an einem warmen Ort ruhen lassen.
Ein Backblech mit Backpapier belegen und leicht mit Öl bepinseln. Teig mit den Händen auf dem Blech verteilen.
Ziegenfrischkäse mit Milch verrühren und auf dem Teig verteilen. Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Gemüse waschen und putzen. Frühlingszwiebel und Zucchini in dünne Scheiben schneiden. Erbsen, Zucchini und Zwiebeln auf den Frischkäse geben. Alles mit Salz und Pfeffer würzen. Focaccia zunächst für 10 min backen.
In der Zwischenzeit den trockenen Strunk des Spargels kürzen und die Stangen mit einem Gemüseschäler in dünne Streifen schneiden.
Focaccia aus dem Ofen holen und mit einem Löffel den Belag etwas zur Seite schieben, sodass zwei kleine Kuhlen entstehen. Eier aufschlagen und vorsichtig in die Kuhlen gleiten lassen. Focaccia für weitere 15 min backen, bis das Eiweiß nicht mehr transparent ist.
Spargel auf die fertige Focaccia geben und alles mit etwas Kresse bestreuen.
Ich bin Ina, Architektin und Foodbloggerin aus Leidenschaft
Bei Globus einzukaufen, ist für mich Familientradition und kulinarische Entdeckungstour zugleich. Darum freue ich mich sehr, euch jeden Monat mit meiner Foodkolumne und einem exklusiven Rezept auf mio-online zu verwöhnen!