Jeder kennt sie – es gibt Gerichte, die das Herz höherschlagen lassen. Wir verbinden sie mit einem lieben Menschen, einem besonderen Ort oder einem schönen Moment. Mein Lieblingsgericht kommt aus der klassischen Küche Hessens: Handkäs mit Musik!
Als Foodbloggerin ist meine Liste an Lieblingsspeisen natürlich endlos lang – aber es gibt ein paar Gerichte, die hervorstechen. Wenn ich spontan überlege, denke ich dabei an die Himbeertorte meiner Oma, chinesische Teigtaschen, die ich so gerne aß, als ich in China lebte, und Handkäs mit Musik. Als gebürtige Hessin aus dem schönen Frankfurt schlägt mein Herz höher, wenn der eingelegte Käse serviert wird. Ich bin recht früh flügge geworden und habe Hessen bereits vor einigen Jahren verlassen. Eine Zeit lang habe ich an der Ostsee gelebt, in China studiert und bin letztendlich in Franken gelandet. Mit Handkäs verbinde ich einfach meine Heimat, in die ich immer gern wieder zurückkehre. Wenn ich daran denke, wie ich mit meinen liebsten Menschen und einem Glas Ebbelwoi (hessisch für Apfelwein) den würzigen Käse genieße, umgibt mich ein wohliges Gefühl.
Handkäs mit Musik, wie es der Hesse zu nennen pflegt, wird aus Harzer Käse, Zwiebeln, Kümmel und einem Sud aus Essig und Öl zubereitet. Neulich habe ich ein paar Freunde zu einem hessischen Abend eingeladen. Trotz skeptischer Blicke habe ich mein Lieblingsgericht serviert, begleitet von frischem Roggenbrot – und was soll ich sagen: Allen hat es hervorragend geschmeckt! Toll war auch meine zweite Variante mit etwas roter Kresse. Zum einen finde ich das optisch sehr schön, zum anderen ist rote Kresse milder als normale und überdeckt daher nicht den würzigen Käsegeschmack. Ich kann euch versichern: Handkäs überzeugt! Lasst es euch schmecken!
Eure
Handkäs mit Musik und roter Kresse
Zubereitung
Die Zwiebel pellen und in kleine Stücke schneiden.
Öl, Essig, Kümmel und Zwiebel miteinander vermischen. Käse als ganze Stücke oder halbiert in eine Schüssel geben und den Sud darübergießen.
Etwas Salz und Pfeffer hinzugeben und das Ganze mindestens zwei bis drei Stunden – noch besser über Nacht – ziehen lassen.
Zum Schluss etwas rote Kresse abschneiden und vor dem Servieren über den Handkäs streuen.
Ich bin Ina, Architektin und Foodbloggerin aus Leidenschaft
Bei Globus einzukaufen, ist für mich Familientradition und kulinarische Entdeckungstour zugleich. Darum freue ich mich sehr, euch jeden Monat mit meiner Foodkolumne und einem exklusiven Rezept auf mio-online zu verwöhnen!
Bildnachweis: Ina Speck
Das könnte Sie auch interessieren
Wintergemüse kreativ verwerten
Das erste Rezept unserer neuen mio-Foodbloggerin Ina