Aus der Vogelperspektive betrachtet muss der Dezember sehr komisch aussehen. Warme Lichter leuchten auf, wo immer der Blick hin schweift, und gleichzeitig rasen die Menschen wie auf einer Ameisenstraße herum, um alle Erledigungen zu machen. „Achtsamkeit“ ist ein Wort, das in den letzten Jahren unter anderem durch die Yoga-Bewegung bekannt geworden ist. Gerade jetzt, da sich das Jahr seinem Ende zuneigt, bietet es sich an, bewusst zur Ruhe zu kommen und kleine Pausen im Alltag einzubauen.
Ich mag die Idee eines „Besinnlichkeits-Adventskalenders“. Der erinnert seinen Besitzer täglich daran, ein paar Minuten innezuhalten und die besinnliche Jahreszeit auch wirklich mit allen Sinnen wahrzunehmen. Ich habe unzählige Ideen, diesen Kalender zu füllen – sie reichen von Teebeuteln über Kerzen und Zutaten für eine DIY-Gesichtsmaske bis hin zu kleinen Erinnerungen, sich Pausen zu gönnen. Natürlich darf auch das Thema Genuss nicht zu kurz kommen, weshalb ich einfache, schnelle Rezepte im Kalender verstecke. Eine heiße Schokolade wärmt Hände und Herzen, sie erinnert an Berghütten und an die Ruhe des Schnees. Am liebsten bereite ich heiße Schoki mit Vanille, Kardamom, Zimt und Chiliflocken zu, sodass sie gleichermaßen süß und würzig schmeckt. Und wenn nicht zur Weihnachtszeit, wann sonst sollten wir uns mal so richtig verwöhnen? Deshalb rühre ich noch einen Esslöffel Salzkaramell in meine Tasse. Die Soße ist aus Butter, Zucker, Sahne und Fleur de Sel in Minuten selbst zubereitet und sie hält sich Wochen, um Heißgetränke, Kekse und Croissants zu versüßen.
Wer eine Zimtstange und die Vanilleschote mit zu Milch, Kakao und Zartbitterschokolade in den Topf gibt, der wird mit einer noch aromatischeren heißen Schokolade beglückt. Sahne obendrauf, und Weihnachten kann kommen. Eine besinnliche Zeit wünsche ich euch!
Eure Lea Lüdemann