Wenn ich mit leerem Magen einkaufen gehe, landet einfach immer mehr im Einkaufswagen als geplant. Kennt ihr auch, oder? Dann ist es gut, leckere Rezepte zur Resteverwertung parat zu haben. Mein deftiger Semmelauflauf reiht sich dabei gerne in diese Kategorie ein!
Ich selbst bin eine gute Kandidatin für den Einkauf nach dem Motto: „Da waren die Augen wieder größer als der Magen.“ Besonders Konserven sind bei mir in der Speisekammer schnell aus den Augen, aus dem Sinn! Dann vergesse ich, dass ich noch drei Dosen Mais zu Hause habe, und die vierte landet bei Globus im Einkaufswagen. Auch frische Lebensmittel schlummern manchmal etwas zu lange in meinem Kühlschrank. Doch trotzdem wandert bei uns nur selten Essen in die Biotonne, weil ich immer versuche, alle Lebensmittel in meinen Speiseplan zu integrieren. Dabei kommen sicherlich auch mal wilde Kombinationen auf den Tisch, aber meistens sind die neuen Gerichte doch erstaunlich lecker.
Öfters bleiben bei uns Brötchen übrig, wenn wir Familie oder Freunde zum Frühstück eingeladen hatten. Lieber mal eins zu viel kaufen, damit auch keiner am Hungertuch nagen muss. Wer kennt das nicht? Die gute Nachricht: Für diesen leckeren Semmelauflauf könnt ihr gar nicht genug übrig gebliebene Brötchen haben. Sie müssen nur richtig trocken sein – dann gelingt das deftige Gericht mit Speck, Pilzen und Sahne ruckzuck und ihr werdet im Handumdrehen zum Lebensmittelretter. Lasst es euch schmecken!
Semmel-Auflauf mit Speck und Pilzen
Zubereitung
Die Brötchen in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben fächerartig in eine Auflaufform legen. Abgebrochene Brösel ebenfalls dazugeben.
Die Pilze gut putzen, damit kein Sand in den Lamellen bleibt. Die Champignons grob würfeln, große Pfifferlinge ebenfalls zerteilen. Die Zwiebel schälen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden.
Die Kräuterbutter in einer Pfanne zerlassen und den Speck darin anbraten. Sobald er etwas Farbe bekommt, die Zwiebel hinzugeben und glasig anschwitzen.
Die Pilze hinzugeben und bei mittlerer Hitze etwa 5 min weiter anbraten. Anschließend vom Herd nehmen und über die Brötchen geben.
Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Sahne, Ei, Speisestärke und Milch miteinander verrühren und mit Thymian, Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Alles über den Auflauf geben und darauf achten, dass das Brot komplett übergossen wird.
Den Auflauf für 20-25 min backen – sollte er zu dunkel werden, den Auflauf etwas abdecken.
Ich bin Ina, Architektin und Foodbloggerin aus Leidenschaft
Bei Globus einzukaufen, ist für mich Familientradition und kulinarische Entdeckungstour zugleich. Darum freue ich mich sehr, euch jeden Monat mit meiner Foodkolumne und einem exklusiven Rezept auf mio-online zu verwöhnen!