Lädt...
arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top search arrow-thin-right arrow-thin-left chevron-thin-down chevron-thin-up email instagram facebook youtube twitter remove quote www

Kürbis-Brownies zur Gespensterstunde

Passend zu Halloween versorgt Lea uns mit einem Rezept für gespenstisch leckere Brownies!

Kürbis-Brownies zur Gespensterstunde

Leuchtende Kürbisfratzen, blutende Wurstfinger und gespenstische Brownies: Halloween steht vor der Tür! Aus dem Kürbisfruchtfleisch, das beim Ausschnitzen entsteht, lassen sich passend zum Fest teilweise gruselige Gerichte zubereiten – herzhaft sowie süß!

Pilze, Äpfel, Birnen und Kürbis – für mich nur vier von vielen Gründen, warum ich den Herbst so liebe. Dann wäre da noch: Halloween! Seit das amerikanische Fest zu uns herübergeschwappt ist – ich war damals in den frühen Teenagerjahren, in denen bekanntlich jeder Anlass für eine Party ein guter Anlass ist –, ist es um meine Vorliebe für Gruselpartys geschehen. Eine meiner ersten Halloweenfeiern fand bei uns zu Hause statt, mit Freunden von mir und meinen Schwestern. Gemeinsam höhlten wir Kürbisse aus, löffelten Monster-Wackelpudding, erschreckten vor „blutenden“ Wurstfingern und rannten buhend durch die Straßen, bis uns vom „Süßigkeiten oder Streich“-Spielen schlecht war.

Von meiner Halloween-Liebe übrig geblieben ist heute hauptsächlich die Freude am Ausschnitzen von Kürbissen. Doch genauso wie das Aushöhlen selbst liebe ich es, beim Spazierengehen an dunklen Oktoberabenden fremde Kürbis-Kunstwerke anzusehen. Ob die Künstler auch alle vorbildlich Kürbissuppen, -gratin und -risotto mit dem ausgeschnittenen Fruchtfleisch zubereiten? Wenn ich mal Kinder habe, möchte ich beides gleichzeitig vermitteln: Das Ausschnitzen sowie die Verwertung des Gemüses anschließend. Da kommen Brownies wie gerufen! Kürbis macht den Teig wunderbar saftig, ohne, dass man nach dem Backen etwas davon sieht oder schmeckt. Richtig beeindruckt man die Kids, wenn aus den Brownies kleine Gespenster entstehen. Dafür braucht es nur Marshmallows, Zuckerguss und Deko-Augen. Ich bin sicher, die Gespenster-Brownies sind der Renner auf jeder Halloweenparty!

Eure Lea Lüdemann

Saftige Gespenster-Brownies mit Kürbis


Zubereitung:

  1. Backofen auf 175 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Backform mit Backpapier auslegen und einfetten.
  2. Kürbis entkernen, in Würfel schneiden und in einem Topf ca. 1,5 l leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Kürbis darin ca. 15 min lang gar kochen. Abgießen und leicht abkühlen lassen. Kürbis mit einem Pürierstab fein pürieren.
  3. Weizenmehl mit Vollkornmehl, Backpulver und Salz mischen. Kakao unterrühren.
  4. Eier verquirlen und mit der leicht abgekühlten geschmolzenen Butter verrühren. Zucker und Vanilleextrakt unterrühren.
  5. Mehlmischung mit Eimischung verrühren, Kürbispüree und Walnüsse unterheben. Teig in die vorbereitete Form geben, im heißen Ofen ca. 35–40 min backen, bis er auch im Inneren gar ist (Stäbchenprobe machen).
  6. Kuchen in der Form abkühlen lassen, herausnehmen und in 12 gleich große Brownies teilen.
  7. Für den Zuckerguss Puderzucker mit Wasser zu einem dickflüssigen Guss verrühren. Auf jeden Brownie mittig ein Marshmallow setzen, mit Zuckerguss beträufeln, sodass er an den Seiten herunterläuft (wie das Gewand eines Gespenstes).
  8. Jedes Marshmallow mit je zwei Dekorationsaugen garnieren, Guss fest werden lassen. Luftdicht verpackt halten sich die Brownies bis zu sechs Tagen.

Über Lea


Lea Lüdemann wurde bereits als Kind im Einkaufswagen durch den Globus-Markt geschoben. Heute schätzt sie besonders die riesige Auswahl, die Globus zu bieten hat. Außerdem mag sie gutes Essen, schöne Cafés, Mode und das Reisen.

Ihr eigener Blog heißt lealou.me.