Als ich vor kurzer Zeit am Laptop saß und begann, meine Kolumne zu schreiben, dachte ich im ersten Moment, dass Ostern eigentlich gar nichts Besonderes für mich ist. Ich besuche meine Familie, wir kochen zusammen und genießen einfach die schöne Zeit. Als ich dann aber spontan nach Osterbräuchen im Internet suchte, musste ich feststellen, dass ich vielleicht doch etwas traditioneller bin, als ich dachte! Ostereier färben, Osterfeuer, Haselnusszweige schmücken, Hefenester backen – alles Dinge, die ich nicht missen möchte.
Meine Familie liebt es zu frühstücken und gerade an den Feiertagen wird das natürlich noch ausgiebiger zelebriert. Ich bin meistens dafür verantwortlich, etwas Süßes zur Runde beizusteuern. Also backe ich gern klassische Hefenester oder fluffige Hörnchen mit Buttermilch und Quark. Man kann sie wunderbar noch am Nachmittag genießen und besonders die Quarkhörnchen schmecken am zweiten Tag noch sehr frisch.