Lädt...
arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top search arrow-thin-right arrow-thin-left chevron-thin-down chevron-thin-up email instagram facebook youtube twitter remove quote www

Türkische Manti

Ein Teller voller Pasta-Glück

Ein Teller voller Pasta-Glück

Pasta ist mein Laster – jetzt ist es raus! So bin ich immer wieder auf der Suche nach neuen, spannenden Kreationen und dabei auf diese kleinen Nudelteigtaschen aus der türkischen Küche gestoßen: Manti!

Ohne Spaghetti, Fusilli, Lasagne oder Ravioli wäre mein Leben wohl nur halb so lecker. Deshalb gibt es mindestens einmal in der Woche Pasta. Um mein Repertoire an Lieblings-Nudelgerichten zu erweitern, kamen die hübschen kleinen Manti wie gerufen. Ein wenig Zeit und Fingerspitzengefühl braucht es, bis man den Dreh raushat – aber für mich sind solche Arbeiten Entspannung pur. Dabei wartet natürlich keine hungrige Meute hinter mir und scharrt mit den Hufen, wann es nun endlich etwas zu essen gibt. Manti sind absolutes Slow Food, weshalb ich mir dafür gern am Wochenende Zeit nehme oder die Pasta einfach zusammen mit Freunden zubereite. Mit einem Tässchen Tee und guter Musik ist das eine gelungene Abwechslung zu meinem stressigen Alltag.

Serviert werden die Teigtäschchen mit einer frischen Joghurtsoße und einer aromatischen Paprikabutter, die dem Gericht auch tolle Farbakzente verleiht. Ich esse die Pasta gern mit viel Chili und scharfem Paprikapulver, aber das Rezept gelingt auch mit weniger Schärfe. Wer sich die Zubereitung erleichtern möchte, der kann die quadratischen Teigstückchen auch einfach zusammenklappen, statt sie „kunstvoll“ zu kleinen Tüten zu formen. Alternativ könnt ihr die Manti auch etwas größer machen, sodass ihr weniger Nudeltäschchen falten müsst. Egal, wofür ihr euch entscheidet, probiert es aus und holt euch euren Teller mit Pasta-Glück nach Hause!

Türkische Manti mit Joghurt und Paprika-Butter


Zubereitung

  1. Mehl, Salz, Ei und etwas Wasser zu einem glatten, festen, aber nicht klebrigen Nudelteig verarbeiten. Teig abdecken und ca. 30 min bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
  2. In der Zwischenzeit Petersilie und Zwiebel sehr fein hacken. Mit Hackfleisch, Paprikapulver, sowie Salz und Pfeffer verkneten.
  3. Nudelteig mit einer Nudelmaschine oder einem Nudelholz sehr dünn ausrollen, sodass eure Finger durch den Teig scheinen. Dann kleine Quadrate mit 2,5 cm Seitenlänge aus dem Teig ausschneiden. Den Teig immer abdecken, damit er nicht austrocknet. Wenn es klebt, die Arbeitsfläche etwas bemehlen.
  4. Auf jedes Quadrat eine kleine Kugel der Füllung setzen. Zuerst zwei Ecken aneinanderdrücken, eine dritte Ecke und zum Schluss die letzte Ecke zur Mitte falten. Die Kanten mit zwei Fingern gut zusammendrücken. Falls es nicht haftet, die Ränder etwas befeuchten. Tipp: Die fertigen Manti auf ein leicht bemehltes Brett legen und einen Teil in den Kühlschrank stellen, bis alle gefaltet sind.
  5. Knoblauch sehr fein hacken und mit dem Joghurt vermischen. Das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Manti für knapp 4–6 min kochen. In der Zwischenzeit die Butter in einer Pfanne zerlassen und das Paprikapulver sowie die Harissapaste einrühren.
  7. Die fertigen Manti abgießen und auf die Teller verteilen. Joghurt, Paprika-Butter und gehackte, frische Minze darübergeben. Wer mag, kann noch etwas Chili hinzugeben.

Ich bin Ina, Architektin und Foodbloggerin aus Leidenschaft

Bei Globus einzukaufen, ist für mich Familientradition und kulinarische Entdeckungstour zugleich. Darum freue ich mich sehr, euch jeden Monat mit meiner Foodkolumne und einem exklusiven Rezept auf mio-online zu verwöhnen!

www.inaisst.de