In den meisten Familien gibt es ein ganz typisches Weihnachtsgericht. Damit es perfekt gelingt, beginnt die Vorbereitung dazu häufig schon lange davor: Die Gans oder der Karpfen werden sorgfältig ausgewählt und Aufgaben verteilt. Wer kümmert sich um das Dessert? Wer macht die Vorspeise? Schließlich soll am Weihnachstabend alles perfekt sein. Bei der Weinauswahl lohnt es sich, sich ebenso viel Zeit zu nehmen. Denn viele leckere Gerichte werden erst durch den passenden Wein zum Hochgenuss. Außerdem macht es einfach Spaß, in Ruhe den richtigen Speisebegleiter auszusuchen und dabei verschiedene Weine zu probieren. Und nicht zuletzt sparen Sie sich den Stress, am 23. Dezember zwischen all den kleinen Erledigungen auch noch den Wein auswählen zu müssen. Damit Sie eine gute Orientierung für die Auswahl haben, finden Sie hier ein paar Empfehlungen für Begleiter zu klassischen Weihnachtsgerichten.
Gans
Für viele Menschen ist Weihnachten, wenn der Duft einer knusprig gebratenen Weihnachtsgans die Wohnung erfüllt. Da Geflügel und erst recht ein Gänsebraten zu den traditionellsten Weihnachtsgerichten gehört, darf auch die Begleitung ein echter Klassiker sein: Ein guter Chianti Classico oder ein kräftiger Bordeaux sind zum Beispiel perfekt. Wer es besonders nobel mag, greift zum Barolo aus dem Piemont. Diese Weine mit viel Charakter können dem opulenten Essen die Stirn bieten und sind dabei gleichzeitig nicht zu dominant. Selbstverständlich gibt es viele Alternativen. Der Wein Ihrer Wahl sollte aber auf jeden Fall ein paar Jahre gereift und entwickelt sein. Idealerweise hat er etwas Säure, um den relativ hohen Fettgehalt der Gans und der Soße auszubalancieren.