Zubereitung des Zanders
-
Den Fisch putzen und portionsweise zurechtschneiden.
-
Mit einem scharfen Messer die Haut mehrmals quer einschneiden.
-
Die Zanderstücke von beiden Seiten in Mehl wenden.
- In einer heißen Pfanne in Öl von beiden Seiten anbraten, dabei die Hautseite zuerst hineingeben. Mit einem Pfannenwender kurz andrücken, damit sich der Fisch nicht wölbt.
Zubereitung der Graupen
-
Schalotten schälen, fein würfeln und mit Olivenöl in einem mittelgroßen Topf bei geringer Hitze kurz anschwitzen. Knoblauch schälen, fein schneiden und mit anschwitzen.
-
Graupen dazugeben und mit Brühe und Orangensaft ablöschen. Bei niedriger Hitze ca. 10 min unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen. Leicht salzen und nach Belieben mit Pfeffer würzen.
-
Die Schale der Orange dünn und ohne das Weiß abschneiden und fein hacken. Den Kürbis waschen und fein würfeln. Beides zu den Graupen geben und nochmals ca. 10 min garen. Mit Koriander würzen. Gelegentlich rühren und mit wenig Wasser auffüllen, wenn die Graupen zu sehr eindicken.
- Die Orange auspressen und den Saft ebenfalls hinzugeben. Eventuell nachwürzen. Den Fisch auf den Graupen servieren.