Mal süß, mal sauer – aber immer saftig und lecker. Wenn die ersten Kirschen aus Deutschland in den Obst- und Gemüseabteilungen der Globus-Märkte ausliegen oder wir sogar im Garten auf den eigenen Baum klettern können, um uns die roten Früchtchen schmecken zu lassen, dann ist klar: Es ist Sommer! Auch wenn die Kirschsaison in Deutschland mit Juni bis August nur sehr kurz ist, lassen wir uns die kleinen Köstlichkeiten in dieser Zeit besonders gut schmecken. Damit wir nicht ganz so lange auf ihren tollen Geschmack und ihre gesunden Nährstoffe warten müssen, gibt es schon ab Ende Mai Kirschen aus dem Süden Europas, beispielsweise aus Spanien oder Griechenland, oder aus der Türkei. Und auch wenn jeder Kirschen kennt und liebt, lernt man doch nicht aus. Deswegen stellen wir Ihnen in unserer Warenkunde die Kirsche von klein auf vor.
MIT NETZEN UND REGENSCHIRMEN
Obstbauern haben es mit der Kirsche gar nicht so leicht. Damit die Früchte wohlbehütet wachsen können, werden sie mit Netzen vor Vögeln geschützt und riesige Regenschirme kommen zum Einsatz, damit die reifen Früchte bei starkem Regen nicht platzen. Bei der Kirschernte ist dann Handarbeit angesagt. Ein Erntehelfer pflückt in einer Stunde zwischen 15 und 30 Kilogramm. Spätestens zwei Stunden nach der Ernte sollten die Früchte dann in eine Kühlung, denn bei warmer Lagerung wird der Abbau von Zucker beschleunigt und die Kirsche verliert an Feuchtigkeit. Wenn Sie Ihre Kirschen also vom eigenen Baum pflücken, legen Sie sie am besten anschließend in den Kühlschrank oder genießen sie noch an Ort und Stelle.

Mit Netzen schützen Bauern ihre Kirschen vor hungrigen Vögeln.