Traube ist nicht gleich Traube
Oft werden sowohl die frisch essbaren Traubensorten als auch die Sorten, die für die Herstellung von Wein gezüchtet werden, als Weintrauben bezeichnet. Dabei sind Tafel- und Keltertrauben sehr unterschiedlich: Die zum Verzehr gedachten Tafeltrauben sollten groß, saftig, zartschalig und möglichst kernarm sein. Bei den für die Weingewinnung genutzten Keltertrauben ist der Anteil des Fruchtfleisches wesentlich geringer und die Schale eher hart, mit einer etwas bitteren Note.