Zubereitung
- Für die Uszka aus Mehl, 1 Ei, Wasser und 2 Prisen Salz einen glatten Teig kneten. Den Teig abgedeckt mindestens 30 min ruhen lassen.
- Zwiebel und Pilze putzen und fein würfeln. Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen und die Zwiebelwürfel darin andünsten. Pilze zugeben und mitdünsten, bis keine Flüssigkeit mehr in der Pfanne ist. Die Masse etwas abkühlen lassen. Das zweite Ei untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- In der Zwischenzeit Rote Bete abtropfen lassen und Saft auffangen. Zwiebel, Kartoffeln und Rote Bete würfeln. Aus Gemüsebrühpulver und Wasser eine Brühe anrühren. Die Butter in einem Topf schmelzen und Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen. Kartoffel-, Rote-Bete-Würfel und Lorbeerblatt hinzugeben und kurz mitbraten. Brühe und Majoran hinzufügen. Die Suppe aufkochen und ca. 25–30 min leicht köcheln lassen. Danach Lorbeerblatt herausnehmen, Rote-Bete-Saft dazugeben und die Suppe pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Rotweinessig und Zitronensaft abschmecken.
- In einem weiteren Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Den Uszka-Teig dünn (maximal 2 mm) auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Mithilfe eines Glases (ca. 5 cm ø) Kreise ausstechen. 1 Ei trennen und mit dem Eiweiß die Ränder bestreichen. Die Füllung portionsweise mittig auf die ausgestochenen Kreise geben und die Ränder zusammenfalten, sodass ein Halbkreis entsteht. Gut zusammendrücken. Die Seiten nach innen klappen und zusammenpressen, sodass sie ähnlich wie Tortellini aussehen. In kochendem Salzwasser bei kleiner Hitze ca. 3 min gar ziehen lassen. Schnittlauch waschen und fein schneiden. Die Suppe mit den Uszka und etwas Schnittlauch garniert servieren.
