Lädt...
arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top search arrow-thin-right arrow-thin-left chevron-thin-down chevron-thin-up email instagram facebook youtube twitter remove quote www

Bauernomelett

Restlos glücklich – so bleibt garantiert nichts übrig!

Zubereitung

  1. Gekochte Kartoffeln gegebenenfalls schälen und in Würfel schneiden; Zwiebel schälen und ebenfalls würfeln.
  2. Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten. Danach Kartoffeln und die übrigen Reste hinzufügen.
    Achtung: Wenn Ihre Gemüsereste noch roh sind, sollten diese zuerst angebraten werden, bis sie durch sind. Wenn Sie bereits gekochte Gemüsereste verwenden, können diese gemeinsam mit den übrigen Zutaten angebraten werden.
  3. Wenn alles leicht angeröstet ist, Eier verquirlen und hinzugeben. Alles gemeinsam weiterbraten, bis die Eier stocken, und schließlich mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    4 . Kopfsalat waschen und die einzelnen Blätter in kleine Stücke zupfen. Tomaten vierteln, Schnittlauch hacken.
  4. Aus Naturjoghurt, Kräuteressig, Rapsöl, Salz und Pfeffer das Salatdressing mischen.
  5. Omelett aus der Pfanne nehmen und gemeinsam mit Salat und Dressing anrichten.

Beim Bauernomelett kann wirklich alles ersetzt oder auch weggelassen werden – ganz nach Geschmack oder Kühlschrankinhalt. Keinen geriebenen Käse zur Hand? Kein Problem! Probieren Sie es doch einfach mal mit Feta oder Mozzarella – das gibt dem Omelett eine mediterrane Note.