Für Kenner
Echter dunkler Balasamicoessig wird nach alter Tradition ausschließlich auf Basis von Traubenmost hergestellt und erreicht erst nach vielen Jahren Fassreife seine dunkle Färbung. Die Crema di Balsamico hingegen wird mithilfe von Traubenzucker oder Glukosesirup hergestellt, daher ist sie deutlich süßer und nicht so herb wie der Essig. Da die Crema dickflüssig ist und nicht verläuft, ist sie besonders für die Verzierung des Tellerrandes geeignet.
International gefragt
Linsen galten in Deutschland lange Zeit als Arme-Leute-Essen. Mittlerweile sind die kleinen Hülsenfrüchte weltweit beliebter denn je: In Indien wird daraus pikantes Curry, Dal, Linsensuppe oder Brotaufstrich zubereitet. Im Orient rollt man aus gekochten Linsen würzige Bällchen und frittiert sie. Im Mittelmeerraum wandern die kleinen Köstlichkeiten unter anderem in Linsensalat, Pastasoßen oder pürierte Suppen. Hierzulande sind Linsen vor allem seit Beginn des Vollwerttrends wieder sehr gefragt und nach wie vor einfach köstlich.