Lädt...
arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top search arrow-thin-right arrow-thin-left chevron-thin-down chevron-thin-up email instagram facebook youtube twitter remove quote www

Burger

mit Kräuterseitlingen und Cranberry-Chutney

Zubereitung

  1. Honig in einem kleinen Topf leicht karamellisieren und Cranberrys hinzufügen. Thymian hacken und ebenfalls hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und für etwa 10 min köcheln lassen. Für den Dip Créme fraîche, Senf und Tomatenketchup verrühren und mit Salz abschmecken.
  2. Kräuterseitlinge der Länge nach in Scheiben schneiden, in einer Pfanne kurz von beiden Seiten braun anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Salat waschen und in passende Stücke zupfen. Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.
  3. Schnittlauch waschen, fein schneiden und mit dem Hackfleisch mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und 4 gleich große Patties formen. Patties von beiden Seiten in einer heißen Pfanne scharf anbraten, bis das Fleisch die gewünschte Garstufe erreicht hat. Burger-Buns aufschneiden, die Unterseite mit dem Dip bestreichen und Tomaten, Salat, Fleisch, Pilze und Cranberrys daraufschichten.
Für ca. 8 Stück

Selbst gemachte Burger-Buns

200 ml lauwarmes Wasser, 60 ml Milch, 2 EL Zucker und 2 EL Trockenhefe in eine Schüssel geben, mit einem Schneebesen gut verrühren und 5 min ruhen lassen. In der Zwischenzeit 80 g Butter schmelzen und gemeinsam mit 2 TL Salz hinzufügen. 450 g Weizenmehl (Type 550) zugeben und alles zu einem Teig verkneten. Mit einem Küchentuch abdecken und für 60 min an einem warmen Ort gehen lassen. Anschließend den Teig zu 8 gleich großen Kugeln formen, auf einem Blech platzieren, etwas platt drücken und weitere 30 min gehen lassen. In der Zwischenzeit Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und 1 Ei, 80 ml Wasser und 20 ml Milch in einer kleinen Schale verquirlen. Burger-Buns mit der Eiermilch bestreichen, mit etwas Sesam bestreuen und für ca. 15–20 min backen.


Dazu passt …

… Das Dolden Sud IPA: Leuchtend orange und bedeckt von einem feinporigen Schaum präsentiert sich dieses India Pale Ale im Glas. Es duftet nach tropischen Früchten und Sommerblumen. Der Geschmack ist malzig und hopfig zugleich. Vier verschiedene Sorten Bio-Hopfen verleihen diesem Craftbeer eine angenehme Bitterkeit.

Erhätlich in Ihrem Globus-Markt!