Lädt...
arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top search arrow-thin-right arrow-thin-left chevron-thin-down chevron-thin-up email instagram facebook youtube twitter remove quote www

Chili sin Carne

Vegetarisch, würzig, lecker: eine tolle Alternative zum klassischen Chili!

Zubereitung

  1. Weiße Bohnen über Nacht in kaltes Wasser einlegen. Am nächsten Tag ca. 60 min kochen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben, und vorerst beiseitestellen.
  2. Inzwischen Paprika und Stangensellerie putzen, Kartoffeln schälen. Alles in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und sehr fein würfeln. In einem großen Topf Öl erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch und Paprikawürfel anschwitzen, dann das Tomatenmark hinzugeben und mit Salz, Cayennepfeffer, Chili und etwas Paprikapulver würzen.
  3. Mit der Hälfte der Gemüsebrühe und den passierten Tomaten auffüllen, Kartoffeln und Stangensellerie hinzugeben und einmal aufkochen lassen. Dann bei mittlerer Hitze für etwa 15 min köcheln.
  4. Bulgur ins Chili geben und ca. 7 min mitkochen. Nach Bedarf mit der restlichen Gemüsebrühe auffüllen. Inzwischen Petersilie hacken, Frühlingszwiebeln fein schneiden. Zusammen mit Mais, Kidneybohnen und den bereits gekochten weißen Bohnen zum Chili geben. Wenn die Kartoffeln und der Bulgur gar sind, nochmals abschmecken und servieren.

Bulgur vorher in einer Pfanne leicht anrösten, so bekommt er einen kräftigeren Geschmack und erinnert von der Konsistenz an Hackfleisch – dabei ist das Rezept komplett vegan!