Lädt...
arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top search arrow-thin-right arrow-thin-left chevron-thin-down chevron-thin-up email instagram facebook youtube twitter remove quote www

Pastéis de Nata

Puddingtörtchen aus Portugal

Zubereitung

  1. Muffin-Backform mit ausreichend Butter fetten. Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und mit einem runden Förmchen (ca. 10–12 cm Durchmesser) ausstechen. Teigkreise in die Mulden legen und festdrücken.
  2. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und Mark herauskratzen. Milch mit Butter und Vanillemark aufkochen.
  3. Mehl sieben, mit Zucker und Salz vermischen und unter Rühren in die heiße Milch geben. Unter kräftigem Rühren für ca. 2 min aufkochen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  4. Eigelbe unter den abgekühlten Teig rühren und die Masse in den Blätterteigförmchen verteilen. Bei 240 °C Ober- und Unterhitze für ca. 10–12 min backen, aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.
  5. Anschließend die Törtchen aus der Form nehmen, mit braunem Zucker bestreuen und mit einem Gasbrenner karamellisieren. Mit Puderzucker bestäubt servieren.

Die kleinen Puddingtörtchen aus Blätterteig stammen ursprünglich aus dem Lissabonner Stadtteil Belém und werden dort noch heute nach einem 180 Jahre alten Rezept der Klostermönche gebacken.