Lädt...
arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top search arrow-thin-right arrow-thin-left chevron-thin-down chevron-thin-up email instagram facebook youtube twitter remove quote www

Herbstliche Rezepte mit Kürbis

Für jeden Kürbis das passende Gericht

Immer Kürbis, immer anders

Kaum hat der Oktober begonnen, haben Sie richtig Appetit auf Kürbis bekommen? Wir auch! Deswegen haben wir zu den beliebtesten Sorten die leckersten Kürbisrezepte für Sie zum Nachkochen.

Hokkaido


Kürbistarte mit roter Bete

  1. Butter in Würfel schneiden und mit Mehl und 1/2 TL Salz zu einem krümeligen Teig verarbeiten. 60 ml kaltes Wasser zugeben und zügig zu einem glatten Teig kneten. Teig zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und ca. 30 min kaltstellen.
  2. Inzwischen Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Kürbis und rote Bete waschen, schälen und grob reiben. Thymian waschen, trocken schütteln und bis auf 2 Zweige fein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel bei schwacher Hitze ca. 4 min andünsten. Kürbis, rote Bete, Thymian und 50 ml Wasser zugeben. Bei mittlerer Hitze ca. 10 min köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und schließlich abkühlen lassen.
  3. Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund auf einen Durchmesser von ca. 30 cm ausrollen. Eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Teig hineinlegen und Ränder festdrücken. Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  4. Zum Blindbacken Backpapier auf den Teig legen, Trockenerbsen darauf verteilen und ca. 10 min in den vorgeheizten Backofen geben. Danach Boden weitere 10 min backen. Daraufhin in der Form auf einem Kuchengitter leicht abkühlen lassen.
  5. Eier mit Crème légère verquirlen, Feta hineinbröseln und mit Salz würzen. Kürbis-Rote Bete-Mischung auf dem Teigboden verteilen, Eiermasse darübergießen und im vorgeheizten Backofen ca. 30 min backen. Tarte herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Aus der Form lösen und mit Thymianzweigen garniert warm oder kalt anrichten.

Sweet Dumpling


Kürbispuffer mit Sour Cream

  1. Für die Puffer Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. Kürbis waschen, halbieren und Kerne mit einem Löffel entfernen. Kürbisfleisch mit einer Küchenreibe raspeln und mit Schalotten und Knoblauch vermischen.
  2. Eier und Mehl unter die Kürbis-Zwiebel-Mischung mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 20 min ruhen lassen.
  3. Öl in einer Pfanne erhitzen. Für einen Puffer ca. 2 EL Kürbismasse etwa 3–4 min pro Seite ausbacken. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  4. Für den Dip Zucchini waschen, raspeln und mit Sour Cream verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Butternut


Gnocchi mit Salbeibutter

  1. Kürbisse wasche, halbieren, von Kernen befreien, in Spalten schneiden und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Mit Olivenöl beträufeln und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft ca. 25 min backen, bis sie weich sind. Schließlich mit einer Kartoffelpresse oder einem Stabmixer zu Püree verarbeiten. Mit Salz abschmecken.
  2. Püree mit Ei vermischen und nach und nach Mehl einarbeiten, bis der Teig nicht mehr klebt. Ggf. mehr Mehl hinzugeben.
  3. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche Teig zu etwa 1 cm dicken Würsten ausrollen und mit einem scharfen Messer in etwa 1,5 cm breite Stücke schneiden. Stücke auf die Schnittfläche drehen und mit den Zacken einer Gabel flach drücken.
  4. Gnocchi auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 70 °C ca. 30 min im Ofen trocknen. So verlieren die Gnocchi im kochenden Salzwasser nicht die Form.
  5. Gnocchi in heißem Salzwasser etwa 5–6 min ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche kommen. Danach abtropfen.
  6. In der Zwischenzeit Butter mit Salbei in eine Pfanne geben und langsam ca. 5 min erhitzen. Gnocchi in Salbeibutter schwenken und servieren.

Muskat


Kürbisrisotto

  1. Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Kürbis waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Kürbiswürfel auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech auslegen, mit Olivenöl beträufeln sowie mit Salz und Pfeffer würzen. Im vorgeheizten Ofen ca. 15–20 min rösten.
  2. Die Hälfte des gerösteten Kürbis mit Hilfe eines Standmixers, gemeinsam mit 2/3 der Butter, fein pürieren. Mit Muskatnuss abschmecken.
  3. Für das Risotto Schalotten schälen, würfeln und mit restlicher Butter glasig anschwitzen. Reis hinzufügen und kurz mit anschwitzen. Mit dem Weißwein ablöschen und unter Rühren ganz verkochen lassen.
  4. Nach und nach Kellen der Gemüsebrühe hinzugeben, bis der Reis die Brühe ganz aufgesogen hat. Dann wieder Brühe zugeben, bis das Risotto al dente ist.
  5. Kürbispüree und -würfel unter das fertige Risotto mischen und zum Schluss den Parmesan darüberreiben. Falls die Konsistenz noch nicht cremig genug ist, Brühe hinzugeben.

Spaghetti


Spaghettikürbis mit Spinat und Feta

  1. Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Kürbis waschen, der Länge nach halbieren und mit einem Löffel die Kerne ausschaben. Innenseiten der Hälften mit Olivenöl einpinseln, mit der Schnittseite nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 40 min backen. Danach abkühlen lassen und mit einer Gabel das Fruchtfleisch vorsichtig auskratzen, sodass spaghettiähnliche dünne Nudeln entstehen. Kürbishälften zunächst beiseitelegen.
  2. Für die Spinat-Creme gehackten Knoblauch in einer Pfanne mit etwas Öl anschwitzen. Spinat hinzugeben und dünsten, bis er zusammenfällt. Überschüssige Flüssigkeit abtropfen, Spinat abkühlen lassen und Frischkäse unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Kürbis-Spaghetti vorsichtig unter die Spinat-Creme heben. Daraufhin die Kürbishälften mit der Mischung füllen. Feta in Würfel schneiden und ebenfalls auf den Hälften verteilen.
  4. Gefüllte Kürbisse für ca. 15 min bei 180 °C Ober-/Unterhitze backen. In der Zwischenzeit Pinienkerne anrösten und damit die fertigen Kürbisse garnieren.

Patisson


Gefüllter Kürbis mit Linsenbolognese

  1. Kürbisse waschen, Deckel abschneiden und mit einem Löffel die Kerne entfernen. Kürbisse mit aufgesetztem Deckel ca. 15 min bei 200 °C Umluft backen.
  2. Karotten waschen und gemeinsam mit geschälten Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und gehacktes Gemüse mit gewaschenem Rosmarin und Thymian ca. 5 min stark anschwitzen.
  3. Lorbeerblatt und Tomatenmark dazugeben, anrösten und mit Gemüsebrühe ablöschen. Linsen hinzugeben und bei mittlerer Hitze 30–40 min köcheln lassen. Gegebenenfalls mehr Gemüsebrühe hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Bolognese in Kürbisse füllen und mit Käse bestreuen. Bei geschlossenem Deckel nochmal rund 30–35 min backen.

Tipp: Um zu testen, ob der Kürbis gar ist, einfach mit einem Messer leicht ins Fruchtfleisch piksen.