10 GOLDENE AYURVEDA-REGELN
1. Dreimal täglich wird aufgetischt
Vorgegeben sind drei Mahlzeiten in regelmäßigen Abständen. Snacks für zwischendurch sind tabu.
2. Mit Ruhe und Gelassenheit
Lassen Sie sich beim Essen Zeit. Konzentrieren Sie sich auf jeden Bissen, kauen Sie sorgfältig und genießen Sie so Ihre Mahlzeit in vollen Zügen.
3. Nach Bauchgefühl
Essen Sie nur, wenn Sie Hunger haben, und hören Sie auf, wenn Sie satt sind.
4. Alles zu seiner Zeit
Zum Frühstück wird Porridge mit Obst serviert. Da das Verdauungsfeuer „Agni“ zur Mittagszeit besonders tüchtig arbeitet, kommen hier Proteine auf den Teller. Ab 18 Uhr geht es zum Abendessen wieder leichter zu mit Suppen, Eintöpfen oder Reis mit Gemüse.
5. Päuschen machen
Gönnen Sie sich zwischen jeder Mahlzeit mindestens vier Stunden Pause. Laut Ayurveda braucht unser Körper diese Zeit, um die Nahrung zu verdauen. Das gilt auch nachts: Hier sind 12 Stunden Pause ideal. Wenn Sie also um 19 Uhr zu Abend essen, gibt’s Frühstück erst um 7 Uhr.
6. Alles frisch?
Kochen Sie mit natürlichen und frischen Lebensmitteln. In fertig oder teilweise verarbeiteten Produkten verstecken sich viele Zusätze, die laut der ayurvedischen Lehre negativen Einfluss auf die Gesundheit nehmen können.
7. Etwas Warmes braucht der Mensch
Essen Sie viele warme Speisen und vermeiden Sie den gleichzeitigen Genuss von eisgekühlten Getränken, denn mit diesen hat unsere Verdauung länger zu arbeiten als mit warmen.
8. Nicht ohne mein Wasser
Trinken Sie viel Wasser und Tee, sodass Sie Ihr Tagesziel von ca. 2 Litern erreichen.
9. Spice it up
Gewürzen wie Zimt, Nelken, Koriander, Ingwer, Fenchel, Kardamom und Kurkuma wird eine heilende Wirkung zugeschrieben, beispielsweise unterstützen sie die Verdauung.
10. Say no to …
Um den Genuss von Kaffee und Alkohol streiten sich wohl die Ernährungsberater. Die ayurvedischen Regeln besagen dagegen klar: um Kaffee, Alkohol aber auch Weizenmehl und Zucker sollen Sie einen großen Bogen machen.