Gesunde Ernährung vs. süße Gelüste? Das muss sich nicht ausschließen! Denn Raw Cakes bestehen größtenteils aus gesunden Zutaten. Oft sind die rohen Varianten sogar vegan, kommen also ohne Eier, Milch und andere tierische Produkte aus. Auch auf Mehl und Zucker wird verzichtet, stattdessen sorgen Nüsse, Trockenfrüchte und frisches Obst für den besonderen Geschmack.
Wie genau funktioniert Raw Baking?
Für die Zubereitung von Raw Cakes sind keine Backtriebmittel nötig. Die Grundzutaten der Rohkost-Leckereien sind u.a. Samen, Nüsse, Datteln, Kokosöl, Kakaopulver und natürliche Süßungsmittel wie Ahornsirup. Da alle Zutaten roh gegessen werden können, müssen Sie diese beim Raw Baking nur miteinander vermengen. Raw Cakes werden bei der Verarbeitung nicht über 42 °C erhitzt und kommen statt in den Backofen in den Kühlschrank oder ins Gefrierfach. Durch diese Zubereitungsart bleiben Vitamine, Enzyme und Spurenelemente enthalten und die Kuchen sind reichhaltiger bzw. sättigender als übliche Backwaren.